Nachhaltige Gartenpflege, Bodenanalyse und Förderung von Nützlingen
Christian J. Leeb
Weiherweg 8
5151 Nußdorf
Salzburg
+ 43 670 18 82 2 88
info@obst-baum-garten.at
Ein Garten voller Aufgaben
Er soll unserer Meinung nach Freude machen, schön sein, Raum bieten, der Natur etwas zurückgeben und auch nicht zu viel Arbeit machen.
Unser Anspruch ist es, dass der Garten nicht nur die Seele, sondern auch den Körper nährt. Wir lieben daher vor allem Gemüse-, Kräuter- und Obstgärten und helfen Ihnen gerne dabei, falls Sie ein Anliegen haben. Wir stehen Ihnen mit unserer gesammelten Expertise rund ums Thema nachhaltige Gartenpflege zur Seite.
Wir sehen den Garten der Zukunft nicht als grüne Rasenwüste mit exotischen Zierpflanzen und enormen Pflegeaufwand.
Wir sehen den Garten der Zukunft in seiner ökosozialen Dimension: Selbstregulation von natürlichen Prozesse führt zu Arbeitserleichterung und Biodiversität, Ernährungssicherheit mit gesunden Lebensmitteln, Einsparung von Transportwegen, Raum für Begegnung und Erholung.
Bodenaufbereitung
Wir lieben Dreck und Mist, aber auch eine sorgfältig durchgeführte Laboranalyse!
Ein gesunder Boden ist das Fundament gesunder Pflanzen.
Daher arbeiten wir auf Basis naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und mit Eifer daran, dem Boden das zu geben, was er braucht.
Wenn eine Pflanze über Jahre schlecht wächst, ist entweder das Klima, oder aber in den meisten Fällen der Boden nicht passend. Nur eine Laboranalyse von Boden und/oder Blättern trifft konkrete Aussagen über die Nährstoffverfügbarkeit.
Wir testen den Boden, interpretieren die Ergebnisse für Sie und setzen die richtigen Maßnahmen. Ganz im Sinne von nachhaltiger Gartenpflege und im Einklang mit der Natur.
Allgemein ist eine Düngung mit organischen Stoffen die nachhaltigste und sinnvollste Lösung. Es wird das Bodenleben mit Nährstoffen versorgt und Humus aufgebaut, was wiederum für eine gute Durchlüftung, hohen Wasser- und Nährstoffspeicher-Kapazitäten und einer perfekten Versorgung der Pflanzen führt.
Es dauert jedoch Wochen, Monate oder unter Umständen sogar Jahre bis die Düngung den ganzen Erfolg zeigt.
In manchen Fällen (z.B. Brom-Mangel bei Birnen) sollte man dann auch zu anderen Mitteln greifen wie z.B. zu einer Blattdüngung mit einem Einzelnährstoffdünger. Der große Vorteil dieser Methode ist, dass der Pflanze innerhalb von Stunden genau der Nährstoff zur Verfügung steht, an dem es auch wirklich mangelt. Der Nachteil ist, dass der Nährstoff schnell wieder verbraucht wird und erneut zugeführt werden muss.
Planung und Ausführung
Wie macht man das am besten?
Es gibt meistens viele Möglichkeiten, wir kennen die Vor- und Nachteile und bedenken von der Wurzel bis zum Blatt alles.
Profitieren Sie von unserer Expertise!
Meistens zahlt sich vorausschauendes Planen und Handeln doppelt aus. Eine tiefgründige Bodenverbesserung oder gar ein Erdaustausch ist in einem bestehenden Obstgarten nicht mehr möglich. Auch wenn die besten Obstsorten auf unpassenden Unterlagen stehen, hilft leider nur mehr die Rodung mit einhergehender Neuanlage.
Und falls beim Erziehungsschnitt die gewünschte Größe des Baumes nicht berücksichtigt wird, müssen später derart große Schnitteingriffe am tragenden Gerüst des Baumes vorgenommen werden, was dem Baum unwiederbringlichen Schaden zufügt.
Naschgarten
Standortwahl & Bodenvorbereitung
Obst-, Nasch-, Beerengarten und Wandspaliere
Egal ob Streuobstwiesen mit stattlichen Hochstämmen, Kleingärten mit Gemüsegarten und kleinen aber sehr ertragreichen Spindelbäumen, klassische Berenobstgärten oder das für z.B. Marillen in unseren Breiten sehr empfehlenswerte bis nötige überdachte Wandspalier.
Wir beraten Sie gerne und führen alles nach Ihren Vorstellungen aus.
Die wichtigsten und unumgänglichen Fragen: Wo? Wie ist der Boden? Welche Sorte? Welche Veredelungsunterlage?
Können Sie eine Frage nicht eindeutig beantworten?
Dann holen Sie uns mit unserer Expertise zu Hilfe, bevor Sie etwas Unüberlegtes tun!
Ein Obstbaum ist eine Investition in die Zukunft und trägt wesentlich zu Ihrer persönlichen Versorgungssicherheit mit wertvollen Lebensmitteln bei.
Wer weiß schon, wie sich Lebensmittelpreise, -qualität und Lieferketten in Zukunft entwickeln werden.
Nachhaltige Gartenpflege
Unserer Meinung nach hat ein schöner Baum auch einen schönen Garten verdient, also machen wir gleich alles rund ums Haus mit!
Auch in Sachen Gemüsegarten und -anbau stehen wir mit Rat und Tat zur Verfügung.
Förderung der Biodiversität
Unserer Meinung nach entspringt die Schönheit eines Gartens aus seiner Vielfalt.
Rasenkanten und Unkrautvernichter sind nicht unser Stil und haben mit nachhaltiger Gartenpflege nichts gemeinsam.
Wir mögen da viel lieber weiches Moos und einen schönen Wildblumensaum, in dem dann auch unsere geliebten Nützlinge ein zu Hause finden.